Das erste Mal im Chat

Wie es mir beim ersten Mal im Chat erging, kannst du unter meine Chatanfänge nachlesen.

Der erste große Schritt: Finde einen Gesprächspartner

Wenn es am ersten Tag nicht gleich klappt, einen Gesprächspartner zu finden, sollte man nicht verzweifelt sein, sondern es ein anderes Mal versuchen. Es klappt dann sicher. Leichter ist es natürlich, wenn man mit Freunden in ein z. B. Internet-Cafe geht und dort gemeinsam chattet. So lernt man das Medium kennen und man langweilt sich auch nicht so schnell. Hat man einen Gesprächspartner gefunden, ist das natürlich aufregend. Wer sitzt mir - bildlich gesprochen - gegenüber? Was macht die Person beruflich? Viele Fragen kommen da einem in den Sinn und der andere Chatter hat ja auch genügend Fragen. So kann dich das Gespräch schnell in seine Bahn ziehen und begeistern. Man macht sich danach vielleicht gleich einen neuen Chat-Termin aus, um das Gespräch weiterzuführen. Manchmal hat man aber etwas Pech, und der Chatpartner verschwindet plötzlich - sei es, weil ihm das Gespräch zu langweilig geworden ist, oder die Internetleitung ist einmal wieder unterbrochen worden und der Chatter rausgeflogen.

Hat man nun einen Gesprächspartner gefunden, ist die erste Hürde geschafft. Ist man einmal "drinnen" so lernt man schnell neue Chatter kennen. Und auch dein Bekanntheitsgrad steigt.

Ich bin ein Stammchatter

Nachdem man Chatfreunde gefunden hat, braucht man "nur" noch "normal" chatten. Ich empfehle auch vor allem, auf Chattertreffen zu gehen, um die Personen auch einmal in der Realität zu sehen. Teils, um auf den Boden der Realität wieder zurückgeholt zu werden, teils auch deswegen, weil Chatter in der Realität zu kennen ebenso aufregend sein kann wie mit ihnen zu chatten.

Um etwas bekannter zu werden gibt es folgende Möglichkeiten: viel chatten, Superuser werden, viele Kontakte knüpfen. Chattet man viel, folgt zwangsläufig, dass man bekannter wird, da man im Chat öfters gesehen wird (im Chat geht es meist nur um "sehen und gesehen werden"). Viele Kontakte kann man knüpfen, indem man logischerweise sich viel unterhält. Aber Quantität ist nicht unbedingt Qualität. Daher finde ich eher: Versuch einige Kontakte zu knüpfen, aber nicht zu viele, da sonst die Gespräche darunter leiden bzw. das Chatten verflacht und langweilig wird. Bedenke auch: Umso mehr du kennst, umso mehr musst du tippen (man will ja immer antworten - sonst heißt es ja gleich, dass man schreibfaul oder arrogant sei).

Superuser

Superuser zu werden ist nicht leicht, aber ist man es einmal gewesen, ist es nicht mehr schwer, SU-Rechte öfter zu bekommen - vorausgesetzt man will es auch. Wenn man seine Aufgabe als Superuser erfolgreich und gut gemacht hat, kann man ja einmal in den Haupträumen als SU eingesetzt werden. Vor allem in den kleinen Haupträumen ist es nicht so schwer SU zu werden. Aber es ist sicher mehr Stress und Arbeit als man zuerst vermutet.

VIP

VIP-Rechte gäbe es ja auch noch - aber ich habe schon oft zu anderen gesagt: VIP zu werden ist auch Glücksache und fast so schwer wie einen Lotto-6er zu bekommen ;-). Daher sollte dein Ziel nicht primär VIP zu werden sein, sondern immer: sich "normal" zu unterhalten - sprich chatten! Als VIP ist ein "normales" Chatten nicht mehr so einfach wie früher - zumindest ist und war das bei mir so. 80 % der Schreiberei wird für administrative Zwecke wie das Kicken, die Vergabe von SU-Rechten, das Knebeln oder das Aus dem Chat werfen, sich zu rechtfertigen, die Probleme anderer zu lösen usw. verschwendet.

Was genau ein Superuser und ein VIP ist, kannst du unter SU, VIP und Admin nachlesen.