Superuser, VIP (Operator) und Admin gibt es in nahezu allen Chatsystemen.
Auch wenn diese Seite speziell für den Ö3-Chat geschrieben wurde, gilt vieles davon auch für andere Chatsysteme.
Bedenke, dass es nicht die Aufgabe eines Superusers (der sich in einem öffentlichen Raum befindet) oder eines VIPs ist:
Superuser
Was ist ein Superuser?
Superuser (SU) wird man, wenn man einen neuen Raum eröffnet. Die erhaltenen Superuser-Rechte können mittels "/su <nick>" an andere User weitergegeben werden. Dies gilt nicht für die Haupträume (z. B. lounge, meet-me). Auch dann, wenn du der erste Chatteilnehmer in einem dieser Räume bist. In diesen Räumen kannst du nur Superuser werden, wenn dir ein VIP oder ein bereits dort befindlicher Superuser SU-Rechte zugewiesen werden. Superuser verlieren ihre Rechte beim Verlassen des Raums (z. B. wenn der User gekickt wurde oder den Raum gewechselt hat).Welche Befehle kann ein Superuser?
Als Superuser kannst du zu den bekannten gängigen Befehlen (z. B. fürs Flüstern "/nick <text>") Leute in den aktuellen Raum einladen (/i <nick>), SU-Rechte an andere weitergeben (/su <nick>), Leute knebeln (/gag <nick>) und Leute aus dem Raum werfen (/k <nick>), wobei alle gekickten Chatter im Raum Exil aufgefangen werden. Die genauere Befehlsübersicht des Ö3-Chats findest du unter Chat-Befehle.Wie wird man ein Superuser?
Ich gebe Leuten nur SU-Rechte, wenn ich sie entweder persönlich kenne oder wenn sie mir sympathisch sind (bzw. ich sie schon länger kenne). Superuser in Haupträumen wird man bestimmt nie, wenn man nicht registriert ist, nur wenige Chat-Stunden aufweist oder schon öfter negativ aufgefallen ist (z. B. durch dauerndes SUdern). Wenn Bedarf in den Haupträumen besteht, bestimme ich selbstständig einen Superuser, ohne dass mich dauernd jemand nach SU fragt. Sollten in den Haupträumen keine Superuser vorhanden sein und die VIPs das nicht bemerkt haben, flüstere einen VIP an. Derzeit ist es so, dass für die lounge maximal ca. vier, für meet-me drei und für die anderen Haupträume zwei Superuser vorgesehen sind.Wie erkennt man einen Superuser?
Man erkennt einen Superuser an seinem fett geschriebenen Nicknamen (tippe dazu "/wc" ein). Um einzelne Nicks auf Superuser abzuprüfen, gib einfach "/w <nick>" ein, und der Vermerk SUPERUSER steht bei denen, die SU-Rechte besitzen.Was ist ein SUderer?
Ein SUderer ist ein Chatter, der SU-Rechte haben will und daher dauernd um diese anfragt. SUderer sind im Chat sehr unbeliebt. Sie verstehen meist nicht, warum sie keine Antwort zurückbekommen oder deswegen oft geknebelt oder gekickt werden. Aber bedenke, dass dem Superuser diese Frage täglich so oft gestellt wird, dass ihm das ziemlich nervt. Dir würde es sicher genau so gehen (siehe auch VIPerer).VIP
Was ist ein VIP?
VIP bedeutet "very important person", also "sehr wichtige Person" oder "Persönlichkeit". Ganz so überspitzt darf das nicht gesehen werden. VIPs sind ganz normale Chatter - (vom Chatadministrator) ausgewählte Personen -, die mit etwas mehr Rechten (und Pflichten) als normale/gewöhnliche Chatter ausgestattet wurden. Das ist die positive Seite, aber es gibt auch Nachteile. Dauerndes SUdern oder VIPern (eigene Wortkreation), also Fragen wie "Warum bist du VIP geworden?" oder "Bekomme ich auch VIP?", nerven. Als VIP ist man häufig Zielscheibe von Verrückten, Chat-Intrigen, ... Ein VIP (oder auch schon ein Superuser) tippt normalerweise wesentlich mehr als ein "normaler" Chatter. Es ist nicht alles "Gold, was glänzt", aber ich bin trotzdem gerne VIP. Ohne VIP- oder SU-Rechte kann man jedoch definitiv vernünftig und gut chatten - sogar ungestörter und stressfreier.Welche Befehle kann ein VIP?
VIPs erhalten automatisch SU-Rechte beim Einstieg in den Chat. Sie verlieren diese nicht beim Verlassen eines Raumes oder bei einem Ausstieg aus dem Chat. VIPs besitzen die gleichen Rechte wie Superuser. Sie können die Befehle eines Superusers wie "/i <nick>", "/su <nick>", "/gag <nick>" und "/k <nick>" immer ausführen, da sie in allen Räumen SU-Rechte besitzen. Zusätzlich kann ein VIP einem Superuser SU-Rechte entziehen (z. B. dann, wenn in einem Raum zu viele Superuser sind), einen Chatrauswurf (= Hardkick; auf eine bestimmte Zeit begrenzte Sperre der IP-Adresse) durchführen und die IP-Adresse eines Chatters abfragen. Sie kommen immer in den Chat rein - d. h. die Chatpipe ist für VIPs immer "offen". Eine detaillierte Befehlsübersicht (z. B. für die Benutzung des Ö3-Chats) findest du unter Chat-Befehle.Wie wird man ein VIP?
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Sie hängt sicher nicht nur von den Stunden im Chat ab. Es spielt auch eine gewisse Sympathie im Chat eine große Rolle. Außerdem liegt das letzte Wort sowieso beim Chatadministrator. Um VIP zu werden, braucht man daher sicher Glück. Ein VIP kann die eigenen Rechte nicht an andere weitergeben. Die Chance, VIP zu werden, ist gering.Wie erkennt man einen VIP?
So wie die Superuser werden auch die VIPs in den Räumen fett in Schwarz angezeigt (tippe dazu "/wc" ein). Der Vermerk VIP steht in der Info nach Eingabe von "/w <nick>".Was ist ein VIPerer?
Diesen Begriff habe ich "erfunden". Leider kommt ein VIPerer fast genauso oft vor wie ein SUderer. Der Unterschied besteht nur darin, dass der Betreffende statt SU-Rechte lieber VIP-Rechte haben möchte. Aber da ein VIP dies sowieso nicht machen kann, ist diese Frage gänzlich umsonst und nervt nur.Anmerkungen
Superuser bzw. VIP werden nicht vom Betreiber bezahlt, damit sie Leute knebeln oder rauskicken. Sie machen das freiwillig und sorgen dafür, dass ein normales Chatten einigermaßen gewährleistet wird.Bedenke, dass es nicht die Aufgabe eines Superusers (der sich in einem öffentlichen Raum befindet) oder eines VIPs ist:
- irgendwen zu kicken oder zu knebeln, weil jemand mit deiner Freundin/deinem Freund flirtet
- Konkurrenten (z. B. nur weil du mit derselben Chatperson chattest) zu kicken
- Superuser-Rechte für private Räume (im Gegensatz zu den öffentlichen Räumen wie z. B. lounge oder meet-me) zu vergeben
- immer alle Fragen zu beantworten oder zu lösen (schon aufgrund der Menge der erhaltenen Nachrichten oft gar nicht möglich)
- gleich jemanden hardkicken lassen (es gibt auch den Ignore-Befehl)
- private Probleme zu lösen (oder löst du mir meine ;-)) bzw.
- "leichte" Vergehen sofort zu ahnden - versuche selbst, um Abklärung.
Wer wird gekickt bzw. geknebelt?
Je nach Art und Höhe des Vergehens wird der Straftäter *hehe* geknebelt, "normal" gekickt (d. h. ins Exil) oder "hard"gekickt. Dazu gehören vor allem:- Chatter, die untereinander 3 bis 4 gleiche Zeilen schreiben z. B. Farbenwechsler
- Chatter, die nur eine Meldung nach einiger Zeit von sich geben (z. B. "Hallo")
- Chatter, die "Wer will mit mir chatten?" schreiben (Was wird sonst im Chat gemacht?)
- Chatter, die einen Time-Out-Killer (obwohl abwesend, nicht den Chat automatisch verlassen) verwenden
- Chatter, die einen Chatbot (z. B. automatisch Leute knebeln) verwenden
- Chatter, die eine (meist fremde oder falsche) Telefonnummer veröffentlichen
- lästige SUderer oder VIPerer
- Denunzianten
- Perverslinge
- Extremisten usw.
Was tun, wenn kein Superuser oder VIP im Chat anwesend ist?
Ist einmal in einem öffentlichen Raum kein Chatter mit Superuser-Recht oder kein VIP anwesend, empfiehlt sich folgende Vorgangsweise gegen Störenfriede:- Raum wechseln oder eigenen aufmachen
- Störenfried ignorieren
- Chatpause einlegen (abmelden oder aussteigen)