Schnellübersicht
Um dich im Chat zurecht zu finden, ist das Beherrschen einiger Befehle notwendig.
Wie sie genau funktionieren, erfährst du hier.
Auf dieser Seite findest du Befehle für den (ehemaligen) Ö3-Chat.
Die meisten Befehle funktionieren jedoch auch in anderen Chat-Systemen.
Detaillierte Übersicht
Die Befehl der obigen Tabelle werden nun genauer beschrieben.
Abmelden | Zurückmelden |
Syntax | /away <abmeldungsgrund> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /away <WC> |
| MeinNick meldet sich kurz ab (WC) |
Bemerkung | wähle eine treffende Abmeldungsnachricht aus |
Chat verlassen | |
Syntax | /q |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /q |
| 22:00 MeinNick verläßt den Chat |
Bemerkung | Verbindung zum Chat-Server wird beendet. Diese Meldung sehen alle User, die sich im selben Raum befinden. |
Einladen | Einladung annehmen |
Syntax | /i <nick> |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /i RobiX |
| Sie haben RobiX eingeladen |
Bemerkung | Diese Nachricht wird nur von dir und deinen eingeladenen Gesprächspartner gelesen. Ein Mal einladen, etwas abwarten und nicht gleich öfters hintereinander Befehl durchführen. |
Einladung annehmen | Einladen |
Syntax | /a |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /a |
| Die Einladung kann entweder so
Sie sind von einem Chatter in den Raum 'http://www.robix.vip' eingeladen worden! Geben Sie '/a' ein, wenn Sie die Einladung annehmen wollen.
oder so
Sie und alle anderen Benutzer in diesem Raum sind von RobiX in den Raum 'http://www.robix.vip' eingeladen worden. Geben Sie '/a' ein, wenn Sie die Einladung annehmen wollen.
erfolgen. Nach Eingabe von '/a' erfolgt der Raumwechsel: 09:53 MeinNick geht in einen anderen Raum: http://www.robix.vip 09:53 MeinNick kommt aus dem Raum lounge herein |
Bemerkung | Befehl funktioniert nur, wenn du eine Einladung bekommen hast. |
Einladen eines Raumes | Einladung annehmen |
Syntax | /ia <raum> |
Recht | VIP |
Beispiel | /ia lounge |
| Sie haben alle Benutzer des Raums lounge eingeladen |
Bemerkung | - |
Farbe wechseln | |
Syntax | /col <RRGGBB> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /col AA0055 |
| MeinNick hat die Farbe gewechselt |
Bemerkung | "RR" (rot), "GG" (grün), "BB" (blau) in Hexadezimalzahlen (d. h. von 0-9 und A-F). Je höher der Wert (min. "0", max. "F") desto höher der jeweilige Farbwert. Farbbeispiele sind FF0000 0000FF FF00FF A0BB0A 000000 ABABAB A23123 1234FF FE00BB 00AA55.
Wechsle die Farbe nicht zu oft! Wenn du einige Farben durchprobieren willst, dann mache einen eigenen Raum auf. Außerdem sollen nicht zu grelle Farben bzw. Farben, welche sich nicht vom Hintergrund hervorheben, verwenden werden. |
Fragen zurücksetzen | Frage stellen |
Syntax | /reset |
Recht | VIP |
Beispiel | /reset |
| - |
Bemerkung | Die Fragen, welche mit "/aq <text>" erzeugt werden, können hiermit wieder auf Null gesetzt werden. |
Freunde anzeigen | |
Syntax | /f |
Recht | registrierte Chatter |
Beispiel | /f |
| Anwesende Freunde: * RobiX im Raum 'http://www.robix.vip'
Wenn sich keine Freunde im Chat befinden kommt folgende Meldung: Keine Freunde anwesend. |
Bemerkung | Freunde werden bei der Anmeldung/Änderung in einem speziellen Feld (in anderen Chat durch z. B. "/f +<nick>" eingegeben. |
Hardkick | |
Syntax | /kh <nick> <time> |
Recht | VIP |
Beispiel | /kh Depp 10 |
| 2:00 MeinNick wirft Depp aus dem Chat 2:00 Depp verläßt den Chat |
Bemerkung | time: Angabe in Minuten (0 bis 120 möglich) |
Ignorieren/deignorieren | |
Syntax | /ig <nick> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /ig Depp /ig Depp |
| Depp wird ignoriert! Depp wird nicht mehr ignoriert |
Bemerkung | Alle Nachrichten vom User werden dir nicht angezeigt. Der ignorierte Benutzer kann dich damit nicht mehr belästigen. |
IP-Abfrage | |
Syntax | /ip <nick> |
Recht | VIP |
Beispiel | /ip EinNick |
| EinNick hat folgende IP-Adresse: 193.123.67.54 |
Bemerkung | - |
Kicken | Hardkick |
Syntax | /k <nick> |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /k RobiX |
| 21:00 MeinNick wirft RobiX aus dem Raum! |
Bemerkung | Die gekickten User werden im Raum Exil "aufgefangen". |
Knebeln/entknebeln | |
Syntax | /gag <nick> |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /gag Depp /gag Depp |
| Depp ist von MeinNick geknebelt worden |
Bemerkung | - |
Raum auf-/absperren | |
Syntax | /l |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /l /l |
| 15:00 MeinNick hat den raum abgesperrt 15:00 MeinNick hat den Raum wieder aufgesperrt |
Bemerkung | Es können nur private Räume auf-/abgesperrt werden. |
Raum wechseln | Raum wechseln durch Nickverfolgung, Separee eröffnen |
Syntax | /j <raum> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /j meinraum |
| 12:28 MeinNick geht in einen anderen Raum: meinraum 12:28 MeinNick kommt aus dem Raum lounge herein |
Bemerkung | Private Räume können mit diesem Befehl erzeugt werden, falls dieser Raum nicht vorreserviert ist bzw. noch nicht existiert oder abgesperrt ist. |
Raum wechseln durch Nickverfolgung | Raum wechseln, Separee eröffnen |
Syntax | /ju <nick> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /ju RobiX |
| 12:28 MeinNick geht in einen anderen Raum: RobiXs Raum 12:28 MeinNick kommt aus dem Raum alter Raum herein |
Bemerkung | Man erspart sich so oft lange Raumnamen einzutippen. Abgesperrte Räume können dadurch nicht betreten werden. |
Separee eröffnen | Raum wechseln, Raum wechseln durch Nickverfolgung |
Syntax | /sepa <raum> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /sepa meinraum |
| 12:46 MeinNick geht in einen anderen Raum (meinraum) und sperrt ab |
Bemerkung | Der eröffnete Raum darf weder existieren noch einer der vorreservierten Räume sein (z. B. die drei Haupträume). |
Superuser-Rechte entziehen | Superuser-Rechte vergeben |
Syntax | /rsu <nick> |
Recht | VIP |
Beispiel | /rsu Depp |
| MeinNick hat Depp die Superuser-Rechte entzogen |
Bemerkung | - |
Superuser-Rechte vergeben | Superuser-Rechte entziehen |
Syntax | /su <nick> |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /su RobiX |
| RobiX hat von MeinNick Superuser-Rechte verliehen bekommen |
Bemerkung | Gebe Superuser-Rechte nur an Chatter weiter, die du kennst. Denn der Chatter könnte dich sonst auch kicken und du verlierst dabei selbst deine SU-Rechte. |
Thema vergeben | |
Syntax | /t <thema> |
Recht | Superuser, VIP |
Beispiel | /t echt tolles Wetter |
| 22:15 MeinNick hat ein neues Thema vergeben: 'echt tolles Wetter' |
Bemerkung | Das Thema "ein tolles Wetter" wird neben dem Raumnamen angezeigt. |
URL in den Raum | |
Syntax | /p <URL> |
Recht | VIP |
Beispiel | /p http://www.robix.vip |
| > RobiX http://www.robix.vip |
Bemerkung | - |
User im Chat | User im anderen Raum, User im eigenen Raum |
Syntax | /wc |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /wc |
| Offene Räume: [mein Raum]: Depperl08 (ABGESPERRT) [meet-me]: Klaus18, Silvia, Zitrone [lounge]: RobiX, GeriX, DerKing, Julia, m17, CHIKITA |
Bemerkung | Abgesperrte Räume können nur mit einer Einladung betreten werden. Nicks mit fetter Schrift sind Superuser oder VIP. |
User im anderen Raum | User im Chat, User im eigenen Raum |
Syntax | /wc <raum> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /wc Mein Raum |
| Raum Mein Raum: * MeinNick chattet seit 22:30 (0 Sekunden still) SUPERUSER (...) |
Bemerkung | - |
User im eigenen Raum | User im Chat, User im anderen Raum |
Syntax | /w |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /w |
| Raum Mein Raum: * MeinNick chattet seit 11:20 (0 Sekunden still) SUPERUSER (...) |
Bemerkung | - |
User verweisen | |
Syntax | /kc <nick> <raum> |
Recht | VIP |
Beispiel | /kc Depp sei nicht so blöd |
| Sie werden von RobiX in einen anderen Raum verwiesen. 10:17 Depp geht in einen anderen Raum: sei nicht so blöd |
Bemerkung | - |
Userinfo | User im Chat, User im anderen Raum, User im eigenen Raum |
Syntax | /w <nick> |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /w RobiX |
| * RobiX (Info) chattet heute seit 13:30 - 7 Sekunden still - VIP - Registrierter Benutzer "http://www.robix.vip" - Gesamte Chat-Zeit: 16210 h 53 min - Raum "http://www.robix.vip", SUPERUSER |
Bemerkung | - |
Würfeln | |
Syntax | /td <Würfel> [<maxAugenzahl>] |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /td 2 /td 3 5 |
| 22:26 MeinNick hat gewürfelt (6): 6 1 22:26 MeinNick hat gewürfelt (5): 2 5 1 |
Bemerkung | Würfel: Anzahl der verwendeten Würfel maxAugenzahl: kann optional angegeben werden. Falls nicht angegeben, würfelt man mit den Augenzahlen 1 bis 6, sonst zwischen 1 und der angegebenen Augenzahl. Das Würfeln ist in Haupträumen (z. B. lounge) nicht möglich. |
Zurückmelden | Abmelden |
Syntax | /back |
Recht | alle Chatter |
Beispiel | /back |
| MeinNick meldet sich zurück (WC) |
Bemerkung | Statt /back kann auch ein beliebiges Zeichen eingegeben werden. Durch das anschließende Drücken der Return-Taste meldet man sich wieder retour. |